Startseite » Enduro WM Italien: Garcia und Verona siegen – Video Highlights
Enduro Internationalvideo

Enduro WM Italien: Garcia und Verona siegen – Video Highlights

Der erste Tag des POLISPORT GP von Italien, der vierten Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP Weltmeisterschaft, war ein spektakuläres Rennen. Josep Garcia von Red Bull KTM Factory Racing sicherte sich den Sieg vor Brad Freeman (Beta Factory Racing) und Andrea Verona (GASGAS Factory Racing).

Unsere deutschen Fahrer: Ein Rückblick auf den EnduroGP Lauf in Italien

Luca Fischeder: Ein starkes Debüt

Luca Fischeder (Foto: Luca Fischeder IG)

Der schnellste deutsche Fahrer war Luca Fischeder. Er zeigte eine starke Leistung und konnte sich am ersten Tag unter den Top 20 in der EnduroGP Klasse behaupten. Luca beendete den Tag auf Rang 17 und sicherte sich in der E3-Klasse den siebten Platz. Der zweite Fahrtag war geprägt von schlammigen Bedingungen, doch Luca hielt sich tapfer und erreichte Platz 20 in der EnduroGP sowie Rang 9 in der E3. Diese konstanten Leistungen brachten ihn in der Gesamtwertung der E3-Klasse auf einen beachtlichen 10. Platz.

Werbung

Endlich ein positives Wochenende mit besserem Gefühl auf dem Bike. Ich habe es genossen wieder ohne Schmerzen fahren zu können und konnte bis auf ein paar Ausrutscher die meisten Tests konstante Zeiten fahren.
Jetzt heißt es weiter trainieren und den Speed verbessern, um in der Slowakei mich erneut zu steigern!

Luca Fischeder via FB

Jeremy Sydow: Enttäuschung und Hoffnung

Jeremy Sydow (Foto: Sherco Factory)

Jeremy Sydow erlebte einen durchwachsenen EnduroGP Lauf in Italien. Sein Statement nach dem Rennen war deutlich: „Nicht viel zu sagen… zu viele Fehler gemacht und unter meinem Niveau gefahren. Entschuldigung an alle, kann es kaum erwarten, es in drei Wochen in der Slowakei besser zu machen!“ Trotz der Enttäuschung zeigte Jeremy am ersten Fahrtag eine solide Leistung mit Rang 22 in der GP-Wertung und Platz 6 in der E1-Kategorie. Der verregnete zweite Tag brachte ihm Rang 26 in der EnduroGP und Platz 7 in der E1, trotz zweier beeindruckender Prüfungszeiten (einmal Rang 3 und einmal Rang 4). In der Gesamtwertung belegt Jeremy nun Rang 16 in der Overall-Wertung und Platz 7 in der E1-Klasse.

Tim Apolle: Glanzleistungen in der Offen Zweitaktklasse

Tim Apolle (Foto: Tim Apolle IG)

Tim Apolle startete in der Offen Zweitaktklasse und beeindruckte mit tollen Prüfungszeiten. Bereits den Prolog konnte Tim für sich entscheiden. Am ersten Tag verpasste er mit Rang 4 knapp das Podium, doch am folgenden Fahrtag lief es noch besser. Tim fuhr konstant Zeiten unter den Top 3 und gewann sogar eine Sonderprüfung, was ihm den dritten Tagesrang einbrachte. Obwohl Tim nun auf Rang 6 in der Tabelle liegt, wäre es sicherlich spannend gewesen, ihn die gesamte WM in dieser Klasse bestreiten zu sehen. Mit Sicherheit hätte er ganz vorne mitgemischt.

Werbung
gmoto

Tag 1 – Dominanz von Garcia

Nach einem spannenden AKRAPOVIC SuperTest am Freitag, bei dem Hamish MacDonald (CH Racing Sherco) den Sieg holte, starteten die Fahrer am Samstagmorgen in den ersten vollen Renntag. Garcia beendete die erste Runde mit der schnellsten Zeit im ACERBIS Cross Test und baute seinen Vorsprung auf 15 Sekunden aus. Freeman zeigte eine starke zweite Runde, gewann den POLISPORT Extreme Test und den MAXXIS Enduro Test, und verkürzte den Rückstand auf Garcia auf sieben Sekunden. Garcia konterte jedoch und gewann den ACERBIS Cross Test, wodurch er seinen Vorsprung auf 10 Sekunden vergrößerte.

Joseph Garcia (Foto: KTM)

In der dritten Runde setzte Garcia seine Dominanz fort, indem er alle drei Sonderprüfungen gewann. Am Ende des Tages verteidigte er seinen Vorsprung erfolgreich und sicherte sich den Tagessieg. Freeman, der den besten Tag seiner Saison erlebte, wurde Zweiter, während Verona trotz eines Sturzes im Super Test den dritten Platz belegte.

Ergebnisse EnduroGP Tag 1

1.Josep Garcia (KTM) 1:12:21.62; 2. Brad Freeman (Beta) 1:12:31.89; 3. Andrea Verona (GASGAS) 1:12:48.38; 4. Steve Holcombe (Honda) 1:13:06.50; 5. Nathan Watson (Beta) 1:13:36.55; 6. Hamish MacDonald (Sherco) 1:13:51.00; 7. Matteo Cavallo (TM Racing) 1:14:20.07; 8. Zach Pichon (Sherco) 1:14:37.04; 9. Antoine Magain (Sherco) 1:14:40.16; 10. Lorenzo Macoritto (TM Racing) 1:14:45.76

Tag 2 – heimischer Sieg für Andrea Verona

Am zweiten Tag des POLISPORT GP von Italien triumphierte Andrea Verona (GASGAS Factory Racing) vor heimischem Publikum. Trotz schwieriger Wetterbedingungen und schlammigen Strecken setzte sich der Italiener knapp vor Steve Holcombe (Honda Racing RedMoto Enduro Team) durch.

Wetterumschwung und schwierige Bedingungen

Nach der Hitze des ersten Tages verwandelte starker Regen die Strecke in eine Schlammschlacht. Die Organisatoren entschieden sich, den POLISPORT Extreme Test umzudrehen und die Fahrer mussten sich den rutschigen Bedingungen stellen. Holcombe legte einen starken Start hin und führte nach der ersten Runde. Garcia erlitt einen schweren Sturz, kämpfte sich aber zurück und holte den Sieg im ACERBIS Cross Test.

Spannendes Finale

Verona übernahm die Führung und baute seinen Vorsprung auf 18 Sekunden aus. Doch im letzten Test stürzte er, was Holcombe die Führung verschaffte. Im finalen ACERBIS Cross Test gab Verona alles und gewann schließlich mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,46 Sekunden vor Holcombe. Garcia kämpfte sich auf den dritten Platz zurück und feierte dies wie einen Sieg.

Ergebnisse EnduroGP Tag 2

1.Andrea Verona (GASGAS) 42:11.34; 2. Steve Holcombe (Honda) 42:11.80; 3. Josep Garcia (KTM) 42:33.81; 4. Antoine Magain (Sherco) 43:05.60; 5. Zach Pichon (Sherco) 43:11.91; 6. Hamish MacDonald (Sherco) 43:12.43; 7. Matteo Pavoni (Husqvarna) 43:16.64; 8. Samuele Bernardini (Honda) 43:18.05; 9. Theo Espinasse (Beta) 43:21.43; 10. Brad Freeman (Beta) 43:32.72

Alle Ergebnisse gibt es auf der offiziellen Webseite (LINK).

Ausblick

Nach vier spannenden Runden führt Josep Garcia die Gesamtwertung der EnduroGP-Weltmeisterschaft an. Der nächste Halt ist der POLISPORT GP der Slowakei in Gelnica vom 12. bis 14. Juli.

Gesamtwertung nach Runde 4

1.Josep Garcia (KTM) 144pts; 2. Andrea Verona (GASGAS) 134pts; 3. Steve Holcombe (Honda) 128pts; 4. Brad Freeman (Beta) 85pts; 5. Nathan Watson (Beta) 80pts; 6. Zach Pichon (Sherco) 63pts; 7. Samuele Bernardini (Honda) 59pts; 8. Jamie McCanney (Husqvarna) 55pts; 9. Hamish MacDonald (Sherco) 50pts; 10. Matteo Cavallo (TM Racing) 46pts

Quelle: EnduroGP, Sherco Factory