AUNER HardEnduroSeries Germany 2025 – Reetz ruft! Kommt jetzt der nächste Offroad-Thriller?

Auner HardEnduroSeries Reetz

Nur zwei Wochen nach dem spektakulären Auftakt in Neuhaus-Schierschnitz geht’s direkt weiter: Am Samstag, den 12. April, steht Runde 2 der AUNER HardEnduroSeries Germany (HESG) an – und die Hardenduro-Fans können sich erneut auf einen packenden Schlagabtausch freuen. Diesmal verschlägt es die Szene nach Reetz in Brandenburg, wo der tiefe Sand rund um die Sandgrube des MSC Burg Eisenhardt traditionell für Spannung, Action und die ein oder andere Überraschung sorgt.


Neue Strecke, neue Herausforderungen – Reetz zeigt Zähne

Wer die Rennen in Reetz kennt, weiß: Der Kurs gehört zu den technisch anspruchsvollsten der ganzen Serie. Tiefsand, tricky Auffahrten und kaum Grip bei trockenen Bedingungen machen das Rennen unberechenbar. Und genau das lieben die Fahrer und Zuschauer an diesem Klassiker!

Werbung

Seit dem Dowatek Enduro Wintercup im Februar hat der MSC Burg Eisenhardt nochmal ordentlich nachgelegt:

  • Neue Streckenabschnitte
  • Noch anspruchsvollere Auffahrten
  • Wenig Grip bei trockener Witterung

Heißt im Klartext: Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer im Sand nicht schwimmen kann, wird gnadenlos durchgereicht – das Wetter könnte also erneut zur X-Factor werden.


Wer holt sich den Sieg in Reetz?

Die Leistungsdichte in der Saison 2025 ist brutal. Aktuell führt Milan Schmüser das Feld an – mit fünf Punkten Vorsprung vor Henry Strauss. Doch das ist nur eine Momentaufnahme.

Hinter den beiden lauern Leon Hentschel und Marc Wulf, die jederzeit für den Sieg gut sind. Und auch Pascal Sadecki sollte man im Prolog nicht unterschätzen – seine Erfahrung aus der Deutschen Enduro Meisterschaft könnte ihm gerade in den schnellen Passagen helfen.

Fakt ist: Einen klaren Favoriten gibt’s nicht. Das verspricht eine richtig spannende Nummer zu werden – mit offenem Ausgang!


So läuft das Rennen in Reetz ab – der Modus im Überblick

Wie gewohnt wird auch der zweite Lauf im bekannten HESG-Modus gefahren:

Werbung
Triumph Enduro

Ablauf

  • Prolog (Zeitfahren): Jeder Fahrer absolviert eine Runde auf Zeit – daraus ergibt sich die Gruppeneinteilung.
  • Gruppenrennen: Zwei Gruppen à 90 Minuten Renndauer – die Schnellsten kommen weiter.
  • Finale: Die Besten beider Gruppen battlen sich im großen Showdown über 55 Minuten + 1 Runde. Gastfahrer zählen nicht für die Serie, also rutschen ggf. weitere Stammfahrer nach.

Der Zeitplan – das passiert wann?

Freitag, 11.04.2025

  • 18:30 – 19:40 Uhr: Anmeldung & entspannte Streckenbesichtigung
     

Samstag, 12.04.2025

  • 07:00 Uhr – Papier- & technische Abnahme
  • 08:45 UhrACE Bikes Prolog Award
  • 10:00 UhrLuminus Energie HESG Kids Lauf 1
  • 11:00 Uhr – Gruppenrennen 1 & 2
  • 14:50 UhrLuminus Energie HESG Kids Lauf 2
  • 16:00 UhrFinale
  • 17:15 UhrSiegerehrung

Mehr als nur Racing – das Rahmenprogramm in Reetz

Auch abseits der Strecke ist einiges geboten:

  • 🎪 PEM Energy HardEnduroSeries Village – Infos, Merch & Community-Treffpunkt
  • 🧒 Luminus Energie HESG Kids – Nachwuchsrennen und Action für die Kleinen
  • 🍔 Catering und chillige Stimmung bereits ab Freitagnachmittag
  • 🤝 Meet & Greet mit Fahrern & Teams

Eintritt frei, beste Sicht auf die Action und jede Menge Enduro-Flair!


Anfahrt – so kommst du zur Strecke in Reetz

📍 Die Location: MSC Burg Eisenhardt, zwischen A2 und A9 in Brandenburg
🛣️ Abfahrten:


Starterliste – Wer ist dabei?

Die vollständige Starterliste findest du hier:
👉 Starterliste Reetz 2025 (PDF)


Fazit: Reetz wird ein Highlight!

Ob tiefer Sand, spannender Fight um die Spitze oder Nachwuchs-Action beim Kids Race – Reetz verspricht Hardenduro-Action pur! Für alle Fans, Fahrer und Neugierigen ist der zweite Lauf der AUNER HardEnduroSeries Germany ein absolutes Muss im Kalender. Aktuelle Informationen zur Auner HardEnduroSeries Germany sind stets auf www.hardenduro-germany.de und in den sozialen Medien verfügbar.

Also: Motorrad checken, Bier kaltstellen, Kamera laden – und am Samstag ab nach Reetz!

Quelle: HESG, Fotos von Michel238pic/Michel Kuchel

Weitere Beiträge

Neuer Promoter für die FIM Hard Enduro World Championship ab 2025: ProTouchGlobal übernimmt das Steuer

AUNER HardEnduroSeries Germany Reetz: Schmüser siegt, Sadecki überzeugt & starker Nachwuchs sorgt für Gänsehautmomente

Milan Schmüser siegt im Thriller von Neuhaus-Schierschnitz – Spektakulärer Auftakt der HESG 2025