Sächsischer Offroadcup: Ausblick bei Ehrung

Traditionell endet die Saison im Sächsischen Offroadcup in der Parkschänke Limbach-Oberfrohna mit der Meisterehrung und einer großen Tombola wo alle Fahrer etwas gewinnen können. Neben der Ehrung gibt Serienpromotor Daniel Gressler einen Überblick über die alte und auch bereits einen Einblick in die Saison 2020.

Daniel Gressler

Grundsätzlich bleibt für die kommende Saison alles beim alten. Die Klasseneinteilungen des Sächsischen Offroadcup haben sich mittlerweile bewährt, auch der Ablauf mit den beiden Läufen benötigt keine Korrektur so Daniel Gressler.

Werbung

Voller Spannung warten natürlich alle auf den Kalender der Saison 2020. Leider fällt bekanntlich der Lauf in Kemmlitz den Bergbau Baggern zum Opfer. An der Stelle wo über viele Jahre die Motocross strecke des MC Weisse Erde Kemmlitz war, schlummert unter der Erde Kaolin, dies soll nun abgebaut werden.

Als Ersatz konnte gestern der erste Lauf des Sächsischen Offroadcup in Thüringen präsentiert werden. Am 14. Juni wird somit beim MC Triptis gefahren, eine Strecke die auch aus der MAXXIS German Cross Country Meisterschaft bekannt ist. Saisonstart ist erneut in Torgau am 05.04, danach geht es nach Meltewitz und Crimmitschau. Die Termine der zweiten Saisonhälfte folgen in den nächsten Tagen.

Werbung

Ein Blick auf die Terminseite des Sächsischen Offroadcup lohnt sich: https://www.offroad-cup.de/termine/

Fotos: DG Design / Denis Günther

Weitere Beiträge

Enduro pur in Brandenburg: Ein tolles Wochenende in Fürstenwalde für die Jugend

Staub und Hitze dominierten den zweiten Lauf des ECHT Endurocups 2024 in Bogatynia

ECHT Endurocup macht an diesem Wochenende Station in Bogatynia