Endlich ist es wieder so weit: Die Motoren starten, der Staub wird durch die Luft wirbeln und das Adrenalin schießt durch die Adern – der Sächsische Offroad Cup (SOC) 2025 startet am 6. April in Meltewitz in eine neue, actiongeladene Saison. Und eins ist jetzt schon sicher: Es wird wieder dreckig, spannend und voller Action!
Der Fahrplan für 2025 – hier wird Gas gegeben!
Der SOC macht auch in diesem Jahr wieder Halt an bekannten Strecken. Der Kalender sieht wie folgt aus:
- 06. April – Meltewitz (Auftaktlauf)
- 12. April – Torgau (direkt eine Woche später)
- 11. Mai – Triptis (nach kurzer Verschnaufpause)
- 15. Juni – Roitzsch (vor der Sommerpause)
- 20. September – Amtsberg (Rückkehr nach der Sommerpause)
- 27. September – Torgau / MSC Pflückuff (zweiter Besuch beim MSC Pflückuff)
Große Neuerung: Die neue Frauenklasse ist am Start!

Eine der spannendsten Neuerungen 2025 ist die Einführung einer eigenen Frauenklasse. Damit möchte der SOC gezielt den Motorsport für Frauen fördern und noch mehr Vielfalt auf die Strecke bringen. Endlich können die schnellen Ladies zeigen, was sie auf dem Bike draufhaben – und das unter fairen Bedingungen in einer eigenen Wertung!
Pro-Klassen mit Einzel- und Teamwertung – und fetten Preisgeldern!
Besonders interessant für ambitionierte Racer: Die zwei Pro-Klassen. Hier gibt es:
- Einzelwertung Pro-Klasse
- Teamwertung Pro-Klasse
Beide Kategorien sind für Fahrer mit ordentlich Dampf im Gasgriff gedacht. Neben Ruhm und Ehre winken hier auch ordentliche Preisgelder – am Jahresende werden wieder fette Schecks an die Bestplatzierten verteilt. Wer also Bock auf Competition und Cash hat, sollte sich hier unbedingt reinschreiben!
Senioren-Klassen – wenn Erfahrung auf Können trifft
Auch die Ü40- und Ü50-Klassen bleiben fester Bestandteil des SOC. Hier geht’s ordentlich zur Sache, denn die älteren Semester wissen ganz genau, wie man ein Bike durch den Wald bewegt. Die Stimmung in diesen Klassen ist legendär – fair, freundschaftlich und trotzdem hart umkämpft!
Sportfahrerklassen – das Herz des SOC
Die meisten Starter werden wie immer in den Sportfahrerklassen erwartet. Diese sind in drei Leistungsstufen unterteilt, sodass jeder Fahrer, egal ob ambitionierter Hobbyfahrer oder erfahrener Racer, eine passende Klasse findet. Genau diese Vielfalt macht den SOC aus – hier kann wirklich jeder mitfahren!
Anfängerklasse – der perfekte Einstieg in den Offroadsport
Für Neulinge und unter 16-Jährige bietet die Anfängerklasse den idealen Einstieg. Hier steht das Lernen, Ausprobieren und der Spaß im Vordergrund. Wer schon immer mal in den Offroadsport schnuppern wollte, ist hier goldrichtig! Gleiche Voraussetzungen, faire Gegner und viel Erfahrung zum Mitnehmen – besser kann der Einstieg nicht aussehen.
Jetzt schnell einschreiben – und lange Wartezeiten vermeiden!
Wer beim Saisonstart in Meltewitz direkt durchstarten will, sollte sich am besten jetzt online einschreiben und die Einschreibgebühr überweisen. So spart man sich die langen Schlangen am Anmeldezelt. Natürlich ist auch eine Einschreibung vor Ort noch möglich – aber wer früh dran ist, hat einfach weniger Stress und mehr Zeit zum Warmfahren.
Wir können’s kaum erwarten!
Der SOC 2025 verspricht wieder eine richtig fette Saison voller Action, Dreck, Speed und Gemeinschaftsgefühl. Wir freuen uns auf alte Hasen, neue Gesichter, wilde Rennen und jede Menge gute Laune – bis bald auf der Strecke!
Quelle: SOC Team, Fotos von Mike Trapp