Startseite » Enduro pur in Brandenburg: Ein tolles Wochenende in Fürstenwalde für die Jugend
Enduro Regional

Enduro pur in Brandenburg: Ein tolles Wochenende in Fürstenwalde für die Jugend

ADAC Enduro Jugend Cup

Der ADAC Enduro Jugend Cup Ost kehrte am vergangenen Samstag zum zweiten Mal nach 2021 nach Fürstenwalde zurück. Zusammen mit dem ADAC Enduro Kids Cup Berlin-Brandenburg stellten sich 70 Teilnehmer den anspruchsvollen Herausforderungen dieser spannenden Veranstaltung.

Abwechslungsreiche Strecke und anspruchsvolle Sonderprüfung

Fürstenwalde hat sich als perfekter Gastgeber erwiesen. Der MC Fürstenwalde e.V. im ADAC hatte das 70 Hektar große Gelände optimal vorbereitet, um den jungen Enduro-Fahrern eine erstklassige Veranstaltung zu bieten. Die Strecke war abwechslungsreich und beinhaltete den für die Region typischen Sand, Hartboden-Abschnitte, Schotter-Passagen und sogar einige Betonplatten. Besonders spannend: Für die Fahrer der 85er und 125er Klassen gab es eine zusätzliche Sonderprüfung mit Extrem-Hindernissen wie einem Wallride, Autoreifen und einem Steinfeld.

Werbung

Der Wettbewerb beginnt: Die jüngsten Fahrer starten durch

Am Morgen waren die Jüngsten an der Reihe. Trotz einsetzenden Regens zeigten sich die Fahrer der Klassen 50, 65 und E-Bikes unbeeindruckt und meisterten ihre Runden souverän. Nach sechs Durchgängen stand der Sieger der Kategorie 50 fest: Mika Klose aus Riesa sicherte sich den Sieg und führt weiterhin die Tabelle zur Halbzeit der EJC-Saison 2024 an. Der zweite Platz ging an Lennox Kruck aus Grüntal, gefolgt von Tim Tränkner aus Großolbersdorf auf Platz drei.

Mika Klose | Foto: Peter Teichmann

In der Klasse 65 triumphierte Jack Frede aus Michendorf nach sieben Runden. Jordan Wittenberg belegte den zweiten Platz, trotz technischer Probleme. Lenny Baum aus Wermsdorf sicherte sich den dritten Platz und bestätigte damit seine starke Form. In der E-Bike-Klasse stand Hans Gäbler aus Doberlug-Kirchhain ganz oben auf dem Podest.

Werbung
gmoto
ADAC Enduro Jugend Cup
Jack Frede | Foto: Peter Teichmann

Spannung pur am Nachmittag: Die Teenager übernehmen das Kommando

Nach dem Mittagessen wurde es für die Teenager der Klassen 125, 85 A und 85 B ernst. Die Rundenlänge betrug nun satte sieben Kilometer und die erweiterte Sonderprüfung verlangte den Fahrern alles ab. In der Klasse 125 setzte sich Erik Neubert aus Schindelbach gegen seinen Rivalen Willi Damerau durch und gewann nach einem spannenden Duell. Oskar Müller aus Lossatal komplettierte das Podest.

Erik Neubert | Foto: Peter Teichmann

In der Klasse 85 A siegte der weitgereiste Nicklas Lohe aus Altenkrempe, gefolgt von Simon Delling und Elias Neukirchner. Die Klasse 85 B war ebenfalls hart umkämpft, mit Darius Delling aus Chemnitz auf dem ersten Platz, Lou Wohlhaupt aus Arnstein auf dem zweiten und Louis Sonnenberg aus Panketal auf dem dritten Platz.

Nicklas Lohe | Foto: Peter Teichmann
Darius Delling | Foto: Peter Teichmann

Erfolge bei den Ladies und in der Teamwertung

Bei den Damen gewann Sarah Winnige aus Treplin vor Magdalena Höfer aus Dornburg-Camburg. In der Mannschaftswertung triumphierte das Team MC Flöha e.V., gefolgt von der Mannschaft des gastgebenden MC Fürstenwalde e.V. und dem SHC Meltewitz e.V.

Sarah Winnige | Foto: Peter Teichmann

Ausblick: Sommerpause und Neuland im Vogeltal

Nach diesem aufregenden Wochenende geht der ADAC Enduro Jugend Cup Ost nun in die Sommerpause. Am 17. August startet die zweite Saisonhälfte im Vogeltal, dem Vereinsgelände des MC Flöha e.V. – ein absolutes Neuland für die Teilnehmer.

Alle Ergebnisse und weitere Informationen zum EJC Ost finden Sie hier.

Quelle: Pascal Zelle, ADAC Sachsen, Fotos von Peter Teichmann