Startseite » EnduroGP Portugal 2025 – Was für ein Saisonstart!
Enduro International

EnduroGP Portugal 2025 – Was für ein Saisonstart!

EnduroGP Portugal

Was für ein Wochenende in Fafe! Die erste Runde der Paulo Duarte FIM EnduroGP Weltmeisterschaft 2025 hatte alles, was das Enduro-Herz begehrt: spektakuläre Landschaften, packende Duelle, Wetterkapriolen und emotionale Momente – sowohl auf als auch neben der Strecke.

Jeremy Sydow verletzt sich beim SuperTest – Schock für das deutsche Lager

Jeremy Sydow, Foto von M. Kehr

Schon der Auftakt in Portugal begann dramatisch: Beim AKRAPOVIC SuperTest am Freitagabend erwischte es Jeremy Sydow heftig. Bei der Landung nach einem Sprung überschlug sich der SHERCO-Factory-Fahrer und verletzte sich an der Hand. Erste Untersuchungen ergaben Brüche am Daumen und Zeigefinger – ein harter Schlag und das vorzeitige Aus beim ersten Lauf der Saison. Jeremy zeigte sich enttäuscht, bleibt aber kämpferisch: „Das ist bitter, aber ich komme zurück!“

Werbung

Garcia siegt an Tag 1 – Pichon beeindruckt mit erstem Podium

Trotz Regen und rutschiger Bedingungen zeigte Josep Garcia (KTM), dass mit ihm auch 2025 wieder zu rechnen ist. Er dominierte die Extreme Tests und sicherte sich mit konstant starken Zeiten den Tagessieg – und das nur fünf Tage nach seiner Rückkehr aufs Bike nach einer Schlüsselbein-OP.

Highlighs Tag 1, Video von Jaume Soler Movies

Zach Pichon (TM MOTO) sorgte für die Überraschung des Tages: Nach einem fehlerhaften Start kämpfte er sich zurück und fuhr mit cleverem Tempo auf den zweiten Platz – sein erstes EnduroGP-Podium überhaupt! Dritter wurde Steve Holcombe (Honda), der sich mit solider Leistung behauptete.

Sherco-Dreifachführung in Enduro3, Francesca Nocera dominiert bei den Damen

In der E3-Klasse zeigte Sherco eine echte Machtdemonstration: Hamish Macdonald holte sich den Sieg vor seinen Teamkollegen Antoine Magain und Julien Roussaly – Podium komplett in Blau.

Bei den Frauen ließ Francesca Nocera (Honda) keinen Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen. Mit fünf Test-Siegen fuhr sie der Konkurrenz davon. Rachel Gutish (RIEJU) und Nieve Holmes (Sherco) folgten mit respektablem Abstand.


Tag 2: Der Durchbruch für Pichon – Garcia auf dem Podium, Holcombe verletzt

Am Sonntag trumpfte Zach Pichon dann ganz groß auf: Nach dem Ausfall von Steve Holcombe – der sich bei einem Fehler am Knie verletzte – übernahm Pichon die Führung und gab sie nicht mehr her. Mit konstanten Zeiten holte sich der junge Franzose seinen ersten EnduroGP-Sieg!

Highlights Tag 2, Video von MCD Media

Andrea Verona (GASGAS) kam mit einem Schlussspurt gefährlich nahe, musste sich aber mit Platz 2 zufriedengeben. Josep Garcia wurde Dritter – ein starkes Wochenende trotz angeschlagener Schulter.


Weitere Highlights: Nocera wieder vorne – Bacon dominiert Junioren

Francesca Nocera holte sich auch am zweiten Tag den Sieg bei den Damen, diesmal mit nur zwei Sekunden Vorsprung vor Gutish. In der Juniorinnen-Klasse siegte erneut Elizabeth Tett (TM MOTO) – das britische Talent bleibt ungeschlagen.

In der Juniorenklasse holte Kyron Bacon (Kawasaki) den Doppelsieg. Konstanz war sein Schlüssel, obwohl Kevin Cristino (Fantic) mehr Test-Siege sammelte. In der Youth-Kategorie glänzte am Sonntag Alberto Elgari (TM MOTO) und sicherte sich den Sieg vor Scardina und Dagna.

Werbung

Deutsche Fahrer mit Licht und Schatten

Luca Fischeder legte einen starken Start hin. Im SuperTest wurde er Gesamtsechster und Dritter in seiner Klasse – stark! Am Samstag reichte es für Platz 32 in der Gesamtwertung, aber schon am Sonntag verbesserte er sich mit Top-4-Prüfungszeiten auf Platz 7 in E3 und Rang 19 im EnduroGP-Klassement.

Fynn Hannemann zeigte solide Leistungen: Im SuperTest Platz 9 bei den Junioren, in der J1-Klasse sogar Siebter. Die Fahrtage beendete der Beta-Pilot auf Platz 11 (Tag 1) und 14 (Tag 2).

Lea Meier hatte mit der Strecke zu kämpfen. Nach einer hohen Zeitstrafe am Samstag schied sie aus, zeigte aber am Sonntag Kämpferherz. Trotz erneuter Zeitstrafe erreichte sie das Ziel und wurde als Fünfte in der Juniorinnen-Wertung geführt. Ihr Potenzial blitzt immer wieder auf – mit mehr Konstanz ist eine Top-3-Platzierung realistisch.

Tim Apolle fuhr am Sonntag in der Open 2-Klasse auf Platz 7. Max Schäfer (14.) und Tom Kölbach (16.) komplettierten das deutsche Aufgebot.


Gesamtstand nach Runde 1 – Pichon übernimmt Führung

Alle Ergebnisse auf der offizillen Webseite (LINK).

Nach dem Saisonauftakt in Fafe führt Zach Pichon die Gesamtwertung der EnduroGP-Klasse an:

Top 5 nach Runde 1:

  1. Zach Pichon (TM MOTO) – 37 Punkte
  2. Josep Garcia (KTM) – 35 Punkte
  3. Andrea Verona (GASGAS) – 30 Punkte
  4. Hamish Macdonald (Sherco) – 21 Punkte
  5. Samuele Bernardini (Honda) – 20 Punkte

Ausblick – Nächste Station: Spanien!

Die EnduroGP-Reise geht weiter! Vom 2. bis 4. Mai macht die Weltmeisterschaft Halt in Oliana, Spanien. Vor heimischem Publikum will Garcia zurück ganz nach oben. Doch Pichon hat Blut geleckt, Verona ist motiviert, und auch Sherco und Honda wittern Chancen. Der Kampf um die Krone ist eröffnet!

Quelle: EnduroGP

Werbung