Was für ein Auftakt in die neue Saison der Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC)! Bei strahlendem Sonnenschein und nahezu perfekten Bedingungen startete die GCC 2025 traditionell auf dem Gelände des MSC Triptis – und lieferte ein Offroad-Wochenende der Extraklasse.
Traumbedingungen zum Saisonstart – Lob von allen Seiten
Rund 700 Teilnehmer reisten in das thüringische Triptis und wurden mit einer top präparierten Strecke empfangen. Das Wetter war zwar sonnig und trocken – normalerweise ein Garant für massiven Staub – doch der MSC Triptis hatte die Situation jederzeit im Griff. Dank kontinuierlicher Bewässerung und Anpassungen hielt sich die Staubentwicklung in Grenzen.

Rennleiter Andreas Haupt zeigte sich zufrieden:
„Wir hatten diesmal traumhafte Wetterverhältnisse, was natürlich auch bedeutet, dass man als Veranstalter stark auf Staub und Fahrbarkeit achten muss. Unser Team hat wirklich alles gegeben, permanent gewässert und angepasst – das Feedback von den Fahrern war durchweg positiv.“
XC Woman: Steffi Laier setzt erstes Ausrufezeichen
In der Damenklasse ließ Steffi Laier (KTM Musch / Enduro Koch Racing) ihrer Konkurrenz keine Chance. Die vierfache MX-Weltmeisterin gewann mit über einer Minute Vorsprung – eine echte Machtdemonstration. Laura Soller (Enduro Koch Racing / Snakebite Suspension) kämpfte stark, musste sich aber mit Platz zwei begnügen.
Die Top-5 der Damenwertung:
- Steffi Laier – KTM
- Laura Soller – Husqvarna
- Carmen Allinger – GasGas
- Hedi Baum – KTM
- Nina Buchholz – Husqvarna
Laier nach dem Rennen:
„Der Wiesenteil war recht anspruchsvoll, aber ich mag es, wenn es rutschig ist. War richtig cool. Anfangs hatte ich noch Armpump, später war viel Verkehr auf der Strecke, aber es hat mir viel Spaß gemacht.“
XC Quad Pro: Reizlein überrascht – Koutecký fällt zurück
Ein echter Überraschungssieg gelang Justin Reizlein (Mates Motorsports) in der Pro-Klasse der Quads. Mit cleverer Fahrweise und starkem Speed fuhr er sich von hinten nach vorne und verwies Teamkollege Ole Klotz sowie Kevin Müller auf die Plätze.
Besonders bitter lief es für den lange führenden Filip Koutecký: Der Tscheche fiel kurz vor Schluss deutlich zurück und wurde am Ende nur Sechster.
Top-5 der XC Quad Pro:
- Justin Reizlein – Honda
- Ole Klotz – Yamaha
- Kevin Müller – Yamaha
- Richart Schmidt – Yamaha
- Marius Kernchen – Kawasaki
Reizlein nach dem Rennen:
„Es war ein hartes Rennen. Die Strecke war anspruchsvoll, aber ich konnte mich gut durchkämpfen. Ich hoffe, dass ich die Performance in den nächsten Läufen bestätigen kann.“
XC Pro: Leonard Koch schreibt Geschichte
Was für ein Wochenende für Leonard Koch (Enduro Koch Racing / AMC Frankenthal e.V.)! Der Youngster gewann nicht nur das prestigeträchtige XC Pro Rennen, sondern holte sich auch den Sieg in den Klassen XC Junior sowie XC Team (mit Lukas Riedißer). Ein historischer Dreifacherfolg!
Im Hauptrennen zeigte er Köpfchen: Nach einem engen Fight mit Titelverteidiger Chris Gundermann entschied Koch das Rennen in der Boxenphase für sich – und gab die Führung nicht mehr ab.
Die Top-5 der XC Pro Klasse:
- Leonard Koch – Husqvarna
- Chris Gundermann – KTM
- Robert Scharl – Fantic
- Tim Kühner – Husqvarna
- Mike Wiedemann – Yamaha
Koch nach dem Triumph:
„Ich konnte gut an Chris dranbleiben und habe ihn in der Box überholt. Dann habe ich meinen Rhythmus gefunden und konnte meinen Speed durchziehen. Vor der letzten Runde hat mir mein Vater den Vorsprung gezeigt – da hab ich einfach versucht, es sauber und ohne Fehler ins Ziel zu bringen.“
Ergebnisse
Alle Ergebnisse gibt es auf der offiziellen Webseite (LINK).
Starke Organisation & zufriedene Gesichter
Auch Promoter Bastian Schöner von BABOONS zog ein durchweg positives Fazit:
„Was für ein Saisonopening! Der MSC Triptis liefert einfach jedes Jahr ab. Ein riesiges Dankeschön an Andreas Haupt und sein Team – und natürlich an alle 700 Fahrer für diesen tollen Sport. Es war ein Fest für alle Offroad-Fans!“
Ausblick: Venusberg wird zur nächsten GCC-Bühne
Weiter geht’s am 04./05. Mai 2025 in Venusberg (Sachsen) beim MC Mittleres Erzgebirge. Die Nennung für alle Klassen ist noch offen. Nach diesem gelungenen Auftakt darf man gespannt sein, wer dort für die nächsten Highlights sorgt.
Quelle: GCC, Fotos von Michael Schröder