Startseite » Triumph Factory Racing: Startschuss für das EnduroGP-Abenteuer 2025
Enduro International

Triumph Factory Racing: Startschuss für das EnduroGP-Abenteuer 2025

Triumph Factory Racing

Jetzt wird’s ernst: Triumph gibt in Portugal sein Debüt in der FIM EnduroGP Weltmeisterschaft! Mit dem brandneuen TF 250-E geht das Triumph Factory Racing Enduro Team erstmals an den Start – und das gleich unter der Leitung von keiner Geringeren als Offroad-Legende Paul Edmondson. Zwei erfahrene Top-Fahrer stehen in den Startlöchern, um die britische Marke in der Enduro1-Kategorie zu vertreten: Jamie McCanney und Mikael Persson.


Der große Moment: EnduroGP-Debüt in Fafe, Portugal

Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit: Die FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft 2025 startet mit dem Auftaktrennen im portugiesischen Fafe – und Triumph ist erstmals mittendrin. Mit Spannung wird der erste Auftritt des Triumph Factory Racing Enduro Teams erwartet, denn nicht nur die Marke, sondern auch das Bike ist komplett neu in der Szene: Das TF 250-E wird erstmals im Weltmeisterschaftsbetrieb eingesetzt – ein echter Meilenstein für die Briten!

Werbung

Zwei starke Fahrer, ein Ziel: Eindruck hinterlassen!

Jamie McCanney – Der erfahrene Brite mit WM-Meriten

Der 30-jährige Jamie McCanney bringt richtig viel Erfahrung mit. Der frühere Jugend- und Junioren-Weltmeister war in den Klassen Enduro2 und Enduro1 schon mehrfach auf dem Podium vertreten. Besonders in Erinnerung bleibt sein starker Auftritt bei den Six Days 2022, als er maßgeblich zum Sieg von Team Großbritannien beitrug. Letztes Jahr warf ihn eine Verletzung aus der Bahn – jetzt will er mit dem TF 250-E wieder ganz vorne mitmischen.

„Ich freue mich riesig, dass ich bei Triumph dabei bin! Wir haben so lange an diesem Projekt gearbeitet – jetzt geht’s endlich los. Ich bin topfit und motiviert!“ – Jamie McCanney

Mikael Persson – Der schnelle Schwede mit ISDE-Sieg

Auch der zweite Pilot im Team hat ordentlich was auf dem Kasten: Mikael Persson – ebenfalls 30 Jahre alt – war in den letzten Jahren ein absoluter Top-Fahrer in der E3-Kategorie. 2022 und 2023 wurde er Vizeweltmeister in Enduro3, zudem gewann er die Klasse bei der ISDE in Frankreich. 2025 startet auch er in der E1-Klasse – eine starke Ergänzung für das Triumph-Werksteam.

„Ich bin super gespannt auf die Saison mit Triumph. Die Tests liefen richtig gut – und ich kann es kaum erwarten, endlich Rennen zu fahren!“ – Mikael Persson


Die treibende Kraft: Paul Edmondson als Teammanager

Mit Paul Edmondson hat Triumph einen echten Routinier und mehrfachen Weltmeister als Teammanager im Boot. Der Brite war von Anfang an in die Entwicklung der neuen Enduro-Modelle involviert und führt das Team nun in die erste volle EnduroGP-Saison. Bereits in der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2025 konnte er mit Jonny Walker große Erfolge feiern – jetzt soll dieses Momentum in die Outdoor-Saison übertragen werden.


TF 250-E und TF 450-E – Triumphs neue Offroad-Waffe

Letzte Woche präsentierte Triumph offiziell die brandneuen Modelle TF 250-E und TF 450-E – der Einstieg in den hochkarätigen Enduro-Markt ist damit besiegelt. Die neuen Bikes stehen für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und jahrelange Entwicklungsarbeit, die nun auf der größten Bühne des Sports ihre Feuerprobe erleben.

Werbung
Triumph Enduro

EnduroGP 2025 – Das erwartet uns

Die diesjährige Saison umfasst sieben Events in ganz Europa:

  • Portugal (Fafe) – Saisonauftakt im April
  • Spanien & Schweden – Doppelschlag im Mai
  • Wales (Rhayader) – Heimspiel für Triumph vom 1. bis 3. August
  • Frankreich, Italien, Deutschland – spannende Finalrunden im Herbst

Besonders der Heim-GP in Wales wird für das Team ein echtes Highlight – dort will man sich vor heimischem Publikum von der besten Seite zeigen.


Triumphs Vision: Historie trifft Zukunft

Mit dem Start in der EnduroGP geht Triumph einen weiteren Schritt in eine neue Ära. Das Unternehmen will nicht nur mitmischen, sondern mittelfristig ganz vorne angreifen – sowohl sportlich als auch technologisch. Der Einstieg in die MX- und Enduro-Welt ist mehr als nur ein Abenteuer – es ist ein strategischer Ausbau der Marke mit klarer Zielsetzung.

„Dieser Moment ist historisch – nicht nur für Triumph, sondern für die ganze Szene. Wir bringen frischen Wind in die EnduroGP.“ – Ian Kimber, Triumph Head of Global Racing


Fazit: Alles ist angerichtet für eine spannende Premieren-Saison

Mit zwei erfahrenen Fahrern, einem engagierten Team und brandneuen Bikes hat Triumph alles, was es für einen starken Start in der EnduroGP braucht. Ob Jamie McCanney oder Mikael Persson – beide sind heiß auf gute Ergebnisse. Und die gesamte Offroad-Welt schaut gespannt nach Portugal.

Let’s go, Triumph – auf in ein neues Kapitel Motorsportgeschichte!

Quelle: Triumph Racing

Werbung