Startseite » KTM leuchtet weiter: Ein neues Kapitel beginnt
Diverses

KTM leuchtet weiter: Ein neues Kapitel beginnt

KTM

Die Zukunft von KTM bleibt weiterhin von ADVENTURE, PURITY, EXTREME, PERFORMANCE und technologisch fortschrittlichen Emotionen geprägt. Doch die Marke wagt eine neue Perspektive. Am Abend des 25. Februar 2025 erstrahlten in Mattighofen orangefarbene Lichter am Nachthimmel und symbolisierten den Start in eine leuchtende Zukunft.

PIERER Mobility: Back on Track – Sanierungsplan der KTM AG von Gläubigern angenommen

Die KTM AG, eine 100%ige Tochtergesellschaft der PIERER Mobility AG, hatte am 29. November 2024 ein gerichtliches Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. Ziel war es, innerhalb von 90 Tagen mit den Gläubigern eine Einigung zu erzielen. Nun steht fest: Der Sanierungsplan wurde von den Gläubigern angenommen.

Werbung

Sanierungsplan bestätigt

In der Sanierungsplantagsatzung nahmen die Gläubiger den von der KTM AG vorgelegten Plan an. Sie erhalten eine Kassaquote in Höhe von 30 % ihrer Forderungen, die bis zum 23. Mai 2025 hinterlegt werden muss.

Gottfried Neumeister, CEO der PIERER Mobility AG, erklärt: „Ich bin dankbar und glücklich. KTM ist back on track. Unsere Mitarbeiter haben in den letzten drei Monaten alles gegeben, damit das Rennen weitergehen kann. Heute haben wir ein Kapitel abgeschlossen, aber die Geschichte von KTM geht weiter – für unsere Fans, Rennfahrer und für unseren Standort Österreich.“

Finanzielle Neuausrichtung: 800 Millionen Euro Kapitalbedarf

Zur Finanzierung der Kassaquote und zur Wiederaufnahme der Produktion benötigt die Gruppe frisches Kapital in Höhe von 800 Millionen Euro. Die Citigroup Global Markets Europe AG wurde mit der Begleitung dieses Investmentprozesses beauftragt.

Ab Mitte März 2025 soll die Produktion schrittweise wieder hochgefahren werden. Der erweiterte Aktionärskreis stellt dafür 50 Millionen Euro bereit, um innerhalb von drei Monaten eine Vollauslastung der Produktionslinien zu erreichen.

Werbung

KTM setzt auf die Community: Die „ORANGE BLOOD“-Kampagne

Mit einer spektakulären Lichtinszenierung hat KTM seine Zukunft eingeläutet. Doch das war erst der Anfang. Die neue „ORANGE BLOOD“-Kampagne wird die Community stärker als je zuvor einbinden.

Ein zentrales Element ist die „ORANGE BLOOD“-Plattform, das offizielle Online-Portal von KTM. Hier können sich Fahrer und Fans weltweit vernetzen, ihre Erlebnisse teilen und die Kampagne aktiv mitgestalten. Die besten Geschichten haben sogar die Chance, als globale Gesichter von KTM bekannt zu werden. Zudem bietet das Portal Events, Ride-Outs und die Möglichkeit, dem KTM Orange Board beizutreten – einer Initiative, bei der Botschafter, Fahrer und Händler gemeinsam mit der KTM-Führungsebene arbeiten.

Die „ORANGE BLOOD“-Mission: Mehr als nur ein Slogan

Die Kampagne wird durch zahlreiche visuelle Inhalte, Social-Media-Aktionen und Medienpartnerschaften unterstützt. KTM bleibt dem „READY TO RACE“-Gedanken treu. Mit beeindruckenden Erfolgen wie der RALLYE DAKAR 2025 und einer starken Präsenz in der AMA-Supercross-Serie beweist die Marke weiterhin ihren unermüdlichen Siegeswillen.

CEO Gottfried Neumeister fasst zusammen: „Wir sind immer noch hier, die Motoren laufen und die LEDs leuchten weiter. Fehler wurden gemacht, aber wir haben daraus gelernt. Mit ORANGE BLOOD wollen wir näher an unseren Kunden sein, ihre Erwartungen und ihr Feedback sind für uns enorm wichtig. KTM steht für Leidenschaft – und Leidenschaft geht nie bankrott.“

Bleiben Sie informiert: Für Updates zur „ORANGE BLOOD“-Plattform besuchen Sie KTM.com.

Quellen: KTM DACH, Pierer Mobility AG

Werbung

Ähnliche Beiträge

AUFSTIEG TROTZ WIDRIGKEITEN: KTM PLANT WEG IN DIE ZUKUNFT UND ZU WEITEREN SIEGEN

Marko Barthel

KTM EXC 2021 – Enduromodelle

Marko Barthel

KTM: LET’S TRADE KEYS

Marko Barthel