Startseite » Red Bull Erzbergrodeo 2025: Pressekonferenz mit Karl Katoch und Motorsport-Prominenz sorgt für Furore
Enduro Extreme

Red Bull Erzbergrodeo 2025: Pressekonferenz mit Karl Katoch und Motorsport-Prominenz sorgt für Furore

Red Bull Erzbergrodeo 2025

Das legendäre Red Bull Erzbergrodeo geht in die nächste Runde – und das mit richtig viel Power! Bei der offiziellen Pressekonferenz im Wiener Traditionscafé Landtmann ließ Veranstalter Karl Katoch gemeinsam mit prominenten Gästen aus der Welt des Motorsports die Bombe platzen: Das Erzbergrodeo 2025 verspricht nicht nur ein Motorsport-Spektakel der Superlative, sondern bringt auch entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft des Extreme Enduro Sports mit sich.


Ein Treffpunkt der Motorsport-Größen mitten in Wien

Die geladenen Gäste bei der Pressekonferenz konnten sich sehen lassen: Mit dabei waren unter anderem Wings for Life Gründer Heinz Kinigadner, KTM-Legende Taddy Blazusiak, Red Bull Ring Manager Thomas Überall sowie Red Bull Romaniacs Mastermind Martin Freinademetz. Moderiert wurde das Event von ServusTV Motorsport-Experte Philipp Krummholz, der mit Charme und Fachwissen durch den Abend führte.

Werbung

Der Berg ruft: Das Red Bull Erzbergrodeo 2025

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird der „Berg aus Eisen“ in der Steiermark erneut zum Epizentrum des internationalen Offroad-Motorradsports. Bereits jetzt steht fest: Das Teilnehmerfeld ist mit über 1.200 Fahrern aus 50 Nationen prall gefüllt. Karl Katoch gibt sich optimistisch:

„Das Interesse ist ungebrochen. Dank unserer treuen Partner und Sponsoren können wir das Event auf ein noch höheres Level heben.“

Die wirtschaftliche Dimension ist nicht zu unterschätzen – die Veranstaltungskosten gehen in die mehrfachen Millionen. Ohne starke Partner sei das Event nicht mehr durchführbar, betont Katoch.


Impulsgeber für eine ganze Sportart

Seit 1995 setzt das Red Bull Erzbergrodeo Maßstäbe. Der Begriff „Extreme Enduro“ wurde hier quasi erfunden – viele Top-Athleten wie Taddy Blazusiak starteten ihre Karriere am Erzberg. Ein interessanter Punkt: Über 60 % der Teilnehmer sind zwischen 18 und 30 Jahre alt – ein klarer Beweis für die Zukunftsfähigkeit des Sports.


Zusammenarbeit der Giganten: Erzbergrodeo & Red Bull Romaniacs vergeben neue WM-Titel

Ein echtes Highlight der Pressekonferenz: Durch den Wegfall der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft haben Erzbergrodeo und Red Bull Romaniacs die Initiative ergriffen und vergeben künftig eigenständig zwei große Titel:

  • Extreme Enduro World Champion beim Red Bull Erzbergrodeo
  • Extreme Enduro Rally Champion bei den Red Bull Romaniacs

Diese Zusammenarbeit schließt eine Lücke im internationalen Wettbewerb und sichert der Szene weiterhin eine hochkarätige Bühne. Martin Freinademetz betont:

„Wir bieten den Athleten eine unabhängige, prestigeträchtige Auszeichnung, die dem Sport eine neue Richtung gibt.“


Taddy Blazusiak: Zurück bei KTM – ein echtes Comeback

Der fünffache Erzberg-Champion Taddy Blazusiak kehrt zurück zu seiner „orangenen Familie“: KTM Factory Racing. Für viele Fans ein echter Gänsehautmoment.

„Es fühlt sich wie Heimkommen an“, sagt Blazusiak.

Obwohl er keine komplette Saison mehr fahren wird, sind ausgewählte Rennen wie das Red Bull Erzbergrodeo fest eingeplant. Und eines ist sicher: Taddy ist nach wie vor topfit und hungrig auf Action!


MotoGP am Red Bull Ring: Der Sommer wird heiß

Auch abseits des Erzbergs geht’s rund: Vom 15.–17. August 2025 gastiert die MotoGP wieder am Red Bull Ring in Spielberg. Mit Marc Márquez als neuem Spannungsgarant und einem Festival-ähnlichen Rahmenprogramm bietet das Event:

Werbung
  • Soziusfahrten auf einer KTM RC16
  • FMX-Shows und Live-Musik
  • Autogrammstunden mit Top-Stars

Thomas Überall hebt hervor: „Die Nähe zu den Fans steht bei uns ganz klar im Vordergrund!“


Red Bull Driving School: Der härteste Führerschein der Welt

Am 31. Mai 2025 können Adrenalinjunkies bei der Red Bull Driving School ihre Skills im echten Offroad-Terrain des Erzbergs testen – mit allem, was dazu gehört:

  • Drift-Techniken
  • Gefährliche Bremsmanöver
  • Kurvenfahrten auf losem Untergrund

Und das mit echten Profis wie Dennis Zenz und Nella Knauss als Instruktoren. Gefahren wird mit Crash Cars, und der „Erzberg-Führerschein“ ist garantiert unvergesslich. Anmeldung läuft noch bis 26. April auf redbull.com/drivingschool.


TransFER Erzberg: Nachhaltig zum Offroad-Event

Ein weiteres Ausrufezeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzt der TransFER Erzberg: Der klimafreundliche Spezialtransport ist für 2025 komplett ausgebucht! Mit dabei:

  • 80 Teilnehmer & Begleitpersonen
  • 40 Fahrzeuge und Motorräder
  • Komfortable Reise von Düsseldorf direkt zum Event

Ein echter Gewinn für Umwelt, Nerven und Fahrerfitness!


Motorsport hautnah: Erzberg-Exponate auf der Wiener Ringstraße

Noch bis Sonntag läuft die spektakuläre Ausstellung direkt vor dem Café Landtmann. Zu sehen gibt’s unter anderem:

  • Siegerbikes der Rally Dakar & Red Bull Erzbergrodeo
  • Ein Ineos Grenadier & ein Porsche vom Red Bull Ring
  • Der speziell gebrandete Cupra Formentor VZ

Mit dabei: Partner wie Avis, Wacker Neuson, Segway, Humer Anhänger und viele mehr.


Fazit: Das Red Bull Erzbergrodeo 2025 wird legendär

Der gestrige Abend hat es nochmal ganz klar gemacht: Das Red Bull Erzbergrodeo bleibt das Herzstück des Extreme Enduro Sports – und entwickelt sich gleichzeitig weiter. Mit neuen Kooperationen, großen Namen, einem starken Nachwuchs und einem weltweit anerkannten Status steht das Event bereit für ein weiteres Kapitel Motorsportgeschichte.

Quelle: Martin Kettner, Red Bull Erzbergrodeo

Werbung