Enduro Racing Team überzeugt beim staubigen ORS-Auftakt in der Area39
Was für ein Start in die neue Saison! Die Offroadscramble Serie 2025 legte mit dem Auftaktrennen in Gröningen einen fulminanten Start hin. Bei bestem Wetter mit strahlender Sonne und angenehmen 15 Grad lieferten sich 294 Fahrer packende Duelle auf einer der anspruchsvollsten Strecken Norddeutschlands. Mitten drin: Das Enduro Racing Team, das mit zahlreichen Fahrern und jeder Menge Motivation an den Start ging.
Area39 Gröningen – Staub, Schweiß und purer Adrenalinkick

Die Strecke in der Area39 in Gröningen forderte von Mensch und Maschine alles. Enge Singletrails, steile Hänge, technische Abfahrten, tricky Hindernisse und ein verschachteltes MX-Profil sorgten für Action ohne Pause. Zwei matschige Wasserlöcher brachten zwischendurch eine kurze Abkühlung – bevor es gleich wieder staubtrocken weiterging. Die Fahrer mussten über die gesamte Dauer hellwach bleiben – Konzentration pur war gefragt!
Drei Läufe, keine Pause: Das Rennen der Willensstarken

Die ORS-Organisatoren teilten die 294 Starter in drei knackige 2-Stunden-Läufe auf. Und das bedeutete: Keine Gnade! Keine Verschnaufpause! Jeder Teilnehmer kämpfte sich durch das staubige Labyrinth, angetrieben vom eigenen Ehrgeiz und dem unbedingten Willen zur Bestzeit. Wer hier am Ende im Ziel ankam, konnte zurecht stolz auf sich sein.
Ergebnisse
Top5 Planierungen aller Klassen:
(Platz, Name, Nr, Punkte)
Klasse 1 – Fahrer mit Rennerfahrung
- Justin Klute (#127) 30
- Kilian Langanke (#176) 25
- Mike Uhe (#157) 22
- Erik Lobstein (#119) 20
- Michel Neick (#109) 19
Klasse 2- Fahrer mit Geländeerfahrung
- Jaako Löding (#208) 30
- Julius Malt (#202) 25
- Fabio Sacht (#289) 22
- Colin Hörnicke (#258) 20
- Torben Fernau (#245) 19
Klasse 3 – Fahrer ohne Geländeerfahrung
- Tristan Schlamann (#1) 30
- Kjell Roetger (#16) 25
- Tom Elias Kienker (#351) 22
- Jonas Beckemeier (#10) 20
- Jan Menge (#56) 19
Klasse 4 – Damen
- Kimberly Voß (#402) 30
- Lene Baumgartner (#420) 25
- Michaela Heinzendorff (#405) 22
- Dorothea Maaz (#406) 20
- Daniela Primus (#442) 19
Klasse 5 – Junioren am 01.01 im 15 Lebensjahr, (einschl. 14Jahre)
- Oskar Bank (#588) 30
- Bruno DISCHEREIT (#529) 25
- Jannes Martin (#500) 22
- Max Ohrt (#518) 20
- Jarno Roetger (#511) 19
Klasse 6 – Senioren ab 40 Jahre
- Ralf Löding (#676) 30
- Holger Dettmann (#669) 25
- Tobias Schöne (#602) 22
- Norman Frenzel (#636) 20
- Marijo Pavlovic (#699) 19
Klasse 7 – Senior + 60
- Nikolai Bielkine (#700) 30
- Johnny Kjeldal (#706) 25
- Thomas Grust (#711) 22
- Kai Schumann (#725) 20
- Wilhelm Peters (#999) 19
Klasse 8/Lauf 1 – Gastfahrer
- Noah Ruebesamen (#822)
- Tobias Baum (#883)
- Jörg Wiedemuth (#833)
- Mario Dölz (#850)
- Max Bodemann (#898)
Klasse 8/Lauf 2 – Gastfahrer
- Markus Modenbach (#887)
- Niklas Pingel (#828)
- Heiko Plath (#840)
- Ralf Brockmann (#858)
- Arne Plath (#853)
Klasse 8/Lauf 3 – Gastfahrer
- Luca Holzmann (#875)
- Pascal Heesch (#831)
- Andreas Martin (#240)
- Maximilian Iwanski (#820)
- Remigiusz Molik (#880)
Klasse 9 – Old Boys über 50 Jahre
- Lars Baumgartner (#922) 30
- Marc Zaddach (#970) 25
- Sascha Schuth (#963) 22
- Steffen Hanke (#946) 20
- Arne Zühlke (#974) 19
Klasse 10 – Luftgekühlt
- BJÖRN SCHMÜSER (#703) 30
- Jan Berlip (#765) 25
- Tim Wilkening (#744) 22
- Matthias Gaes (#701) 20
- Daniel Richter (#789) 19
Die Top 20 Teamwertung der ORS Serie:

Die Teamwertung zeigt ein spannendes Rennen um die Spitzenplätze. Team VOLLGAS dominierte mit einer perfekten Leistung, gefolgt von MSG Hannover, Nördliche Wälder, MC Parchim und Bank Bobber Racing. Wir sind gespannt, wie sich die Teamwertung im Laufe der Saison verändert und den Ehrgeiz der Teams herausfordert. Es verspricht, ein aufregender Wettbewerb zu werden!
Pos. Name Punkte
- Team VOLLGAS 90
- MSG Hannover 80
- Nördliche Wälder 72
- MC Parchim 71
- Bank Bobber Racing 70
- MX Park Plate 58
- DMS Racing 56
- P.O.W. KIEDROWSKI MOTORSPORTS 54
- Nordmark Racing Team 52
- mk511.de 52
- Enduro Racing Team 48
- Team Forstaufsicht 46
- Ranz Racing Team 38
- Team Halbgas 37
- Clarbau Racing Team 31
- OSE Racing 26
- Bockabi Racing IG 25
- Crown MX Team 25
- TDC 23
- Team Runkelschuppen 22
Zu den kompletten Ergebnissen: https://www.offroadscramble.de/Result
Enduro Racing Team: Starker Saisonstart mit Teamgeist & Simson-Power

Für das Enduro Racing Team war Gröningen der erste große Härtetest der neuen Saison. Nach der erfolgreichen Saison 2024 – in der sich mehrere Fahrer für höhere Klassen qualifizierten – ging man mit hohen Erwartungen und einer breiten Teamaufstellung in das neue Jahr. Besonders erfreulich: Die Fahrer waren in den Klassen 1, 2, 3, 4, 6, 9 und 10 vertreten – ein klares Zeichen für die gewachsene Vielseitigkeit im Team.
Simson-Power in Klasse 10
Ein absolutes Highlight: Daniel Richter (#789) trat mit seiner 85ccm Simson-Enduro in der luftgekühlten Klasse 10 an – und das mit Erfolg! Platz 5 sicherte ihm einen Platz in den Top 5. Besonders erwähnenswert: Zuvor fuhr Daniel bereits im 1. Lauf der Klasse 2 mit – Doppelbelastung vom Feinsten!
Neue Gesichter, frischer Wind

Das Enduro Racing Team durfte in Gröningen gleich drei neue Fahrer willkommen heißen:
- Andre Burghard (Klasse 9)
- Lars Burghard (Klasse 1)
- Finn Jessen (Klasse 3)
Mit diesen Neuzugängen bringt das Team noch mehr Power und Talent auf die Strecke. Der Einstieg verlief vielversprechend, die Jungs fügten sich nahtlos ins Teamgefüge ein.
Platzierungen des Enduro Racing Teams im Überblick:
Klasse | Fahrer | Platz |
---|---|---|
Klasse 2 | Daniel Richter (#266) | 12 |
Dominik Alex (#219) | 13 | |
David Pahlke (#282) | 24 | |
Marvin Schrank (#223) | 38 | |
Klasse 3 | Andre Roffka (#86) | 30 |
Andreas Hellwig (#53) | 31 | |
Finn Jessen (#306) | 41 | |
Klasse 4 | Angie Hückstädt (#416) | 7 |
Klasse 6 | Thorsten Gessel (#612) | 14 |
Klasse 9 | Andre Burghardt (#973) | 14 |
Klasse 10 | Daniel Richter (#789) | 5 |
Gastlauf 2 | Niklas Pingel (#828) | 2 |
In der Teamwertung schaffte es das Enduro Racing Team mit dieser Leistung auf Platz 11 – ein starker Start mit Luft nach oben!
Blick nach vorn – ORS-Serie beim MCV Steinitz
Der nächste Lauf steht bereits in den Startlöchern:
Am 05.04.2025 trifft sich die Offroad-Elite beim MCV Steinitz. Die Strecke gilt als besonders anspruchsvoll – neue Hindernisse und technische Sektionen garantieren Action pur. Die Anmeldung für eingeschriebene Fahrer ist noch bis zum 29.03. geöffnet, spontane Starter sind vor Ort willkommen.
Danke an unsere Sponsoren
Ein großes Dankeschön geht raus an unsere treuen Partner:
- URBAN Fahrzeugtechnik
- KTM-Shop24 / Husky-Shop24 / GasGas-Shop24
- Rock Oil
- ProMX
- P.O.W.
- X-Grip
- Peschel Motorradsport
- Auner
Ohne euch wären unsere Erfolge nicht möglich – danke für euren Support!
Medien & Impressionen
Ein fettes Dankeschön an Stephanie Schneider (Instagram: @stephie_pix) für die starken Fotos!
Für Bildanfragen: Einfach per Instagram anschreiben!
Weitere Infos & Termine
- Offroadscramble Serie: www.offroadscramble.de
- Enduro Racing Team: @enduro.racing.team
- Fotos: @stephie_pix
ORS-Termine 2025 im Überblick:
- 22.03.2025 – Gröningen/Area39
- 05.04.2025 – Steinitz
- 03.05.2025 – Plate 1
- 24.05.2025 – Schönebeck
- 07.06.2025 – Ludwigslust
- 06.09.2025 – Lägerdorf
- 25.10.2025 – Plate 2
- 15.11.2025 – Burg Eisenhardt (Reetz)
Fazit:
Das Enduro Racing Team ist top vorbereitet, gut aufgestellt und motivierter denn je. Mit neuen Fahrern, spannenden Projekten und starker Performance starten wir mit Vollgas in die neue Saison. Wir freuen uns auf die nächsten Rennen!
Quellen: Enduro Racing Team (A.R.), Fotos von Stephanie Schneider (Insta @stephie_pix) und Enduro Racing Team